Galerien
Startseite | Kunst am Meer | Galerien
Die Kunst
der Kaiserbäder
Kunst und Urlaub – vereint in den Kaiserbädern auf Usedom. In den einzelnen Ortsteilen, Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin gibt es eine Vielzahl an Galerien mit unterschiedlichsten Themen. Ob Fotografie oder Malerei – Jede Art von Kunst findet hier ein zu Hause und kann in den verschiedenen Galerien bestaunt werden.
Kunstgalerie Frank Hollatz
Hier finden Sie Kunstdrucke, Lithographien, Gemälde, Originale Ölmalereien und vieles mehr. Alleinstellungsmerkmal dieser Galerie sind die Künstlergemälde von bekannten Gesichtern wie Otto Waalkes, Udo Lindenberg oder Helge Schneider, aber auch Werke von Armin Müller-Stahl lassen sich auf dem bescheidenen Hinterhof in der Friedensstraße in Heringsdorf betrachten.
Usedom Galerie Foto-Art
2020 eröffnete die Usedom Galerie Foto-Art ihre Türen. Unter der Leitung von Henry Böhm und Ralf Klinkhammer versammeln sich die schönsten Fotomotive, die unsere Sonneninsel Usedom so hervorbringen kann. Direkt an der Promenade aber doch behütet, steht diese Galerie in der Nähe der Heringsdorfer Seebrücke.
KUNSTHALLE AHLBECK / BuchKunst Usedom
Im Ahlbecker UBB-Bahnhof lassen sich unter anderem Werke von Armin Müller-Stahl, Günther Grass oder auch Heinrich Kiefer betrachten. Ölgemälde, Lackmalereien, Bleistiftskizzen, Landschafts- und Personengemälde oder auch einzelne Skulpturen versammeln sich unter dem Dach des historischen Bahnhofs. Direkt nebenan befindet sich auch noch eine kleine Buchhandlung, welche von alten Klassikern auch alle wichtigen Neuerscheinungen im Sortiment hat.
Galerie Köpp
Im Jahr 2004 eröffnete Volker Köpp seine Galerie hier in Ahlbeck. Die Werke, die er in diesem Gebäude ausstellt, sind allesamt von ihm selbst geschaffen worden. Die Vielfalt der unterschiedlichen Kunstrichtungen, die in den Werken des Künstlers vertreten sind, sind ein wesentliches Merkmal seiner Malerei.
Kunstpavillon Heringsdorf
Nicht nur die Bauart ist außergewöhnlich, sondern auch die Ausstellungen haben etwas ganz Besonderes an sich. Seit 1970 hat der Kunstpavillon seinen Platz auf der Strandpromenade Heringsdorf. Er ist nicht nur ein begehrter Ausstellungsplatz für einheimische Künstler sondern auch für Künstler deutschlandweit.
Hans Werner Richter-Haus
In diesem Haus in der Waldstraße in Bansin wird die Lebensgeschichte von Hans Werner Richter thematisiert. Dazu gehören die Ausstellungen von alten Briefen und auch sein originales Arbeitszimmers. Auch Carola Stern ist in diesem Haus eine kleine Austellung gewidmet. Weiterhin befindet sich dort eine kleine Bibliothek, die auch die bekanntesten Werke von Hans Werner Richter ihr eigen nennt.
Walentowski Galerie
1968 eröffnete Heinrich Walentowski seine erste Firma. Bis heute hin hat sich einiges getan. Zusammen mit seinem Sohn Christoph leitet er seit 2000 die insgesamt 16 Galerien weltweit. Unter den Künstlerinnen und Künstlern befinden sich auch zahlreiche Stars. Kunstwerke mit funkelnden Persönlichkeiten wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes oder Frank Zander.
Noch mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Walentowski Galerien.
Villa Irmgard
Diese Villa ist keine normale Villa. In ihr passiert von Veranstaltungen über Malkurse bis hin zu kleinen Theatervorstellungen alles Mögliche. Dazu ist die Villa Irmgard ein kleines Museum in dem Gründerzeit- und Jugendstil-Antiquitäten beherbergt sind. Im Jahr 1922 wohnte aus gesundheitlichen Gründen der russische Schriftsteller Maxim Gorki hier, empfing seine bekanntesten Schriftstellerkollegen und auch seine Autobiografie verfasste er hier. Das Maxim-Gorki-Zimmer ist noch fast vollständig erhalten, so wie es 1922 von ihm hinterlassen wurde.
Haus des Gastes
Das Haus des Gastes an der Seebrücke Bansin ist nicht nur ein Ausstellungsplatz für Gemälde, sondern es ist auch der erste Anlaufpunkt für Personen, die mehr über die Region Wissen wollen und Prospektmaterial benötigen oder Tickets kaufen möchten. Noch dazu besitzt dieses Haus einen kleinen Saal für Konzerte, Lesungen, Vorträge und mehr.