Ein Programm mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner, Zeichnungen von Ralf Bergner sowie Musik von "Two Guitars" von groovig bis verträumt und jazzig bis meditativ mit Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner. Virtuos die Musik von Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, pointiert, humorvoll und nachdenklich der gesprochene Tucholsky, genial die Zeichnungen und Malerei von Ralf Bergner und Roland Beier… Die Literatur geht in der Musik und den Zeichnungen von Bergner und Beier spazieren, die Musik von Eitner & Kellner lässt…
Erfahren Sie mehr »„Malen Sie sich Ihr eigenes Bild, halten Sie die Schönheit der Meereslandschaft auf eine ganz besondere Art fest. Innerhalb von zwei Tagen lernen die Teilnehmer schöne Augenblicke von der Insel Usedom unter professioneller Anleitung auf die Leinwand zu bringen. Alle Malutensilien wie Staffelei, Farben, Pinsel, Malkittel werden leihweise bereitgestellt. Der Malkurs findet im Museum Villa „Irmgard“, Maxim-Gorki-Str. 13 17424 Seebad Heringsdorf am Mittwoch und Donnerstag jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Die Kursgebühr umfasst 6 Stunden Malkurs, eine Leinwand,…
Erfahren Sie mehr »Was denken die großen Stars der Literaturszene, wenn Sie an Deutschland denken? Unter dem Motto "Denk' ich an Deutschland..." entfalten die 11. Usedomer Literaturtage vom 3. - 6. April mit literarischen Hochkarätern wie Nobelpreisträgerin Herta Müller, Schriftstellerlegende Martin Walser, Krimibestsellerautorin Donna Leon, dem Usedomer Literaturpreisträger 2014 Jaroslav Rudiš und dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Prof. Norbert Lammert ein literarisches Panorama Deutschlands – persönlich, spannungsvoll, voller fesselnder Perspektiven. Im Dreiklang eines der längsten Sandstrände Europas, dem Flair kaiserzeitlicher Architektur und erlesener Bücherwelten laden die Usedomer Literaturtage ein das literarische Usedom zu entdecken – ein Ort, der bereits in…
Erfahren Sie mehr »„Kreibohms Wetter! Sonne, Regen – und die Kunst der Vorhersage“ Der beliebte Wetterfrosch Stefan Kreibohm ist zu Gast im Haus des Gastes in Bansin, um Witziges und Interessantes zum Thema „Wetter“ zu berichten. Wer hat nicht schon ungeschützt im Regen gestanden, vor Gewittern das Weite gesucht, in der Sonne unmäßig geschwitzt und sich vom Wind das Haar zerzausen lassen? Doch woher genau kommen das Nass von oben, der Wind von der Seite und der Nebel von unten? Stefan Kreibohm beobachtet…
Erfahren Sie mehr »Gastspiel Theater Vorpommern. Serge ist ein erfolgreicher Anwalt und Kunstliebhaber. Für viel Geld hat er ein Bild erworben, auf dem man bei genauem Hinsehen weiße Streifen auf weißem Grund erkennt. Sein Freund Marc, Luftfahrtingenieur, kann den teuren Kauf überhaupt nicht verstehen und kommentiert das Bild mit abfälligen Bemerkungen. Der Dritte im Bunde ist Handelsvertreter Yvan, der sich mit keinem der beiden anderen verderben will und deshalb zu vermitteln versucht. „Kunst“ ist eine bittere Komödie in der die Autorin auf psychologisch…
Erfahren Sie mehr »Seit 19 Jahren verwandelt sich der Heringsdorfer Fischerstrand zu Ostern in ein Spieleeldorado für Groß & Klein und Jung & Alt. Auf der ersten Open-Air- Spielveranstaltung im Jahr präsentieren wieder die angesagtesten Spieleverlage ihre aktuellen Neuheiten. In der einmaligen Atmosphäre am Ostseestrand können dabei die BesucherInnen in die bunte Spielwelt eintauchen und die Hektik des Alltagslebens vergessen. Und um im Spiel Familie zu (er)leben, bietet das Spielfest einen einmaligen Rahmen. So lässt sicherlich der „FUNTIME-Funpark“ aus Bielefeld mit seinen diversen…
Erfahren Sie mehr »Am Ahlbecker Strand, links neben der Seebrücke, warten zahlreiche Osterideen auf die Besucher: Familienprogramm mit "Lederhosenbüxi" und der Usedomer Kultband "Ohrwurm", Stockkuchen am Lagerfeuer, Kinderprogramm sowie das traditionelle Osterfeuer am Strand bei Abenddämmerung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Programm: Samstag, 20.04.2019 12.00 Uhr Musik & Moderation mit DJ 15.00 Uhr Familienprogramm mit Lederhosenbüxi anschließend Live-Musik mit der Usedomer Kultband "Ohrwurm" Sonntag, 21.04.2019 12.00 Uhr Musik & Moderation mit DJ 15.00 Uhr Osterhasenprogramm mit der ABC-Show 16.00 Uhr Live Musik…
Erfahren Sie mehr »Gastspiel Theater Vorpommern. Eine Körperverletzung mit Beamtenbeleidigung, eine Haftstrafe, Tarnung, Täuschung, Betrug, knisternde Erotik, ein Fledermauskostüm, eine goldene Uhr und unsterbliche Musik – das sind die Zutaten für den wohl berühmtesten Operettenkrimi der Geschichte. Das Verwirrspiel um den cholerischen Eisenstein, seine Frau Rosalinde, den rachsüchtigen Dr. Falke und die raffinierte Adele nimmt Fahrt auf, als alle sich zum Maskenball bei dem gelangweilten Adelssprössling Orlofsky einfinden. Hier trifft sich die sonst so biedere Gesellschaft, um sich frivolen Freiheiten hinzugeben. Kein Wunder…
Erfahren Sie mehr »Saisoneröffnung am 01. Mai 2019 auf den Open Air Konzertbühnen der Kaiserbäder. Die Konzertbühnen in den drei Kaiserbädern Seebad Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind seit eh und je Anlaufpunkt für das Publikum mit Interesse für beste Unterhaltung unter freiem Himmel am Nachmittag und besonders in den warmen Sommermonaten auch am Abend. Sie befinden sich alle direkt an der Strandpromenade und bieten auf hölzernen, teils nach historischem Vorbild gebauten Bänken ausreichend Sitzplätze zum Verweilen. Die älteste, bereits im 19. Jahrhundert erbaute…
Erfahren Sie mehr »Der Frühling lockt mit Sonne und neuer Energie. Was gibt es da Schöneres, als die blühenden und grünenden Ecken der Insel auf dem Drahtesel zu entdecken: Unter dem Motto "Usedom radelt an" startet die Insel vom 01. bis zum 06. Mai mit verschiedenen Radtouren quer durch die Usedomer Frühlingslandschaft in die neue Saison. Viele Inselorte bieten geführte Touren an. Von der Ortstour durch Karlshagen über Fahrten auf die Halbinsel Gnitz bis zur Ganztagestour ins polnische Seebad Misdroy sind für jeden…
Erfahren Sie mehr »